Direkt zum Seiteninhalt

Mannschaften Handball - TV 1894 Altenhasslau eV

Menü überspringen
TV 1894 Altenhasslau e.V.

Mannschaften Handball

Verein > Sportliches > Handball
Menü überspringen
Frauen
Die Vorbereitung des TV Altenhaßlau auf die neue Handball-Saison ist alles andere als optimal verlaufen. Eine geringe Trainingsbeteiligung durch langwierige Verletzungen und Erkrankungen beeinflussten die Entwicklung auf die neue Spielzeit und das Training zusätzlich. Zudem musste das Trainergespann um den erfahrenen Trainer Tom Grunwaldt und Neuling Jan Seybold sieben Abgänge aus der letztjährigen Mannschaft hinnehmen. Durch Jan Seybold auf dem Trainerposten konnten eine Bindung zwischen der Jugendmannschaft und der Seniorenmannschaft hergestellt und auch einige vielsprechende Talente hochgezogen werden. Aufgrund des Umbruchs wäre laut Aussage von Trainer Tom Grunwaldt alles andere als der Klassenerhalt eine Sensation – vergleichbar mit der Meisterschaft. Beim Sandhasen-Cup erreichten die Grunwaldt-Schützlinge mit einer recht überschaubaren Mannschaftsstärke einen zweiten Platz. Bis auf die Torwartposition war keine Position doppelt besetzt, was ein besseres Turnierergebnis verhinderte. Trotz des recht erfolgreichen Vorbereitungsturnieres dürfte der Weg zum Klassenerhalt kein leichter werden.
Herren 1
Die erste Mannschaft des TV Altenhaßlau blickt nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitungsphase mit großer Zuversicht auf die bevorstehende Saison in der Bezirksliga. Mit einer beeindruckend hohen Trainingsbeteiligung und hartem Einsatz hat das Team unter der Leitung des Trainerduos Mark Ullmann und Marcus Brandes die Grundlage für eine erfolgreiche Spielzeit gelegt. Bemerkenswert ist, dass die Sandhasen die Vorbereitungsspiele gegen höherklassige Gegner durchweg auf Augenhöhe gestalten konnten. Trotz der stärkeren Konkurrenz zeigte die Mannschaft eine disziplinierte und engagierte Leistung. „Die hohe Beteiligung im Training und die positiven Ergebnisse gegen stärkere Teams zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, fasste Ullmann die Lage zusammen. Sein Trainerkollege Brandes ergänzte: „Wir haben eine solide Basis gelegt, und wenn wir diese Leistung übertragen können, steht uns eine erfolgreiche Saison bevor.“ Mit einem starken Teamzusammenhalt und der nötigen mentalen Stärke ist der TV Altenhaßlau bereit, das positive Gefühl aus der Vorbereitung mitzunehmen und direkt zum Saisonstart ein Zeichen zu setzen.
Herren 2
Nach dem umjubelten und verlustpunktfreien Aufstieg steht dem TV Altenhaßlau II das erste Jahr in der Bezirksklasse auf dem Programm. Mit der Vorbereitung zeigte sich Spielertrainer Christoph Amberg sehr zufrieden. Die einzige Niederlage kassierte die zweite Mannschaft der Sandhasen lediglich beim Sandhasencup im Finale gegen die erste Mannschaft, die eine Liga höher klassifiziert ist. Trotz der insgesamt erfolgreichen Vorbereitung drückt Amberg auf die Bremse und definiert den Klassenerhalt als oberstes Ziel für sich und seine Mannschaft. Zum Gelingen dieser Mission soll die Verpflichtung der beiden ehemaligen Bad Orber Urgesteine Dirk und Björn Pilgrim beitragen, die nach einer Handballpause bei den Sandhasen neu einsteigen.
weibliche Jugend A
Unsere weibliche A-Jugend besteht im Kern nun seit ca. 5 Jahren. In den letzten Spielzeiten haben wir alles daran gesetzt, die handballerischen Defizite den anderen Mannschaften gegenüber zu minimieren. Die Mädchen investieren viel in Ausdauer- und Krafteinheiten. Außerdem entwickeln wir uns in zwei Halleneinheiten pro Woche spielerisch immer weiter. Schön war vergangene Saison zu sehen, dass die weibliche Jugend der Sandhasen in der letzten Saison bereits konkurrenzfähig war und verhältnismäßig viele Punkte sammelte. Letzte Saison gingen wir noch mit einer weiblichen A- und einer B-Jugend in die Runde, was nun aufgrund der Altersverteilung nicht mehr möglich ist. Kommende Runde wollen wir mit einem breiten Kader von 20 Spielerinnen der Jahrgänge 2006-2009 die oberen Tabellenplätze voll angreifen.
männliche Jugend B
Unsere B-Jugend wurde erst im Jahr 2023 gegründet und wurde seit dem kontinuierlich handballerisch geschult und aufgebaut. Im Team sind einige Spieler, die vom Alter noch in der C-Jugend spielen könnten. Somit nehmen wir in der Mannschaft aktuell alle Jahrgänge von 2011-2008 auf. Da es die erste reguläre Saison der Mannschaft ist, setzen wir auf viel Spielzeit bei allen Spielern und einen hohen Spaßfaktor. Das Training findet zweimal wöchentlich statt. Durch zwei aktive Jugendtrainer kann auch in den Ferien der Trainingsbetrieb aufrecht erhalten werden.
weibliche Jugend C
Die weibliche Jugend C besteht aus einem Kader von 17 Spielerinnen, von denen 7. zusätzlich in der D-Jugend aktiv sind. Die Mannschaft setzt sich aus einer bunt gemischten Gruppe zusammen, in der einige Spielerinnen bereits langjährige Handballerfahrung haben, während andere erst kürzlich mit dem Sport begonnen haben. Dank unseres engagierten dreiköpfigen Trainerteams (Anthea, Noah, Fabi) können wir jede Spielerin individuell und gezielt fördern. Das Team zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Hohe Motivation, ⁠Aufgeschlossenheit, ⁠Harmonie, ⁠Große Freude am Handball, ⁠Teamgeist.Neue Spie lerinnen der Jahrgänge 2010/2011 sind jederzeit herzlich willkommen.
Jugend D
Die D-Jugend trainiert zwei mal pro Woche. Die Jahrgänge 2012/13 powern sich hier gemeinsam aus, feiern jeden Sieg und haben immer eine Menge Spaß. Komm vorbei und erlebe die Dynamik und den Teamgeist unserer Handballmannschaft.
Jugend E
Unsere E-Jugend besteht aus den Jahrgängen 2014 und 2015. In erster Linie steht der Spaßfaktor im Training wie auch im Spiel. Trainiert wird zwei mal pro Woche. Die Inhalte sollen Spaß machen und die Kids individuell im Handballerischen aber auch Persönlichen weiterentwickeln.
Jugend F
In der F-Jugend legen wir viel Wert auf Spiel und Spaß. Wir trainieren ein mal in der Woche. Jedes Kind vom Jahrgang 2015 und 2016 ist hier gerne gesehen. Durch vielfältige Übungen werden die ersten Steps hin zum Handball gelegt. Kernkompetenzen wie Passen, Fangen und Prellen werden spielerisch geschult.


Minis
Beim unserem Minihandball-Training  soll bei den Kindern die Freude am Ballspiel geweckt werden. Mädchen und Jungs spielen und üben gemeinsam. Ziel ist es, die Kinder spielerisch an das Ballspiel heranzuführen unter Anwendung einfacher Regeln. Es werden Mini-Spielfeste organisiert und auch bei anderen Vereinen besucht. Mini-Spielfeste sind die Turnierform des Mini-Handballs. Spass, sowie Spielerlebnis steht vor Spielergebnis und der Fair-Play-Gedanke seht im Vordergrund. Am Ende gibt es immer nur Gewinner. Wer Lust hat, bei uns mitzuspielen, ist herzlich eingeladen.

Ballschule
Bei unserer Ballschule werden motorische und koordinative Fähigkeiten der teilnehmenden Kinder auf spielerische Art und Weise weiterentwickelt. Hierbei gibt es keinen Fokus auf eine spezielle Ballsportart. Vielmehr sollen die Kinder die Vielseitigkeit sportlicher Aktivität erfahren und sich kreativ mit unterschiedlichsten Spielsituationen auseinandersetzen. Ist ihr Kind zwischen einem und vier Jahren? Sie haben Spaß, sich gemeinsam mit ihrem Kind zu bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns!
Zurück zum Seiteninhalt